Externe Aktionen & Fördermöglichkeiten

Ideen für Wettbewerbe & Förderangebote

Es gibt viele Möglichkeiten, wie einzelne Schülerinnen und Schüler, ganze Klassen oder Jahrgänge, Kurse aus verschiedenen Fächern, AGs oder auch die gesamte Schule zusätzliches Geld für ihre Kasse gewinnen oder attraktive Preise erhalten können – ganz unabhängig vom Schulverein.
Ob bundesweite Schulwettbewerbe, regionale Aktionen oder Gewinnspiele von Unternehmen: Oft sind Preisgelder, Sachpreise oder besondere Erlebnisse zu gewinnen.

Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an externen Angeboten, die als Inspiration dienen können. Sie soll Anregungen geben, eigene Projekte zu starten oder passende Wettbewerbe zu entdecken – vielleicht ist ja genau das Richtige für Ihr Vorhaben dabei.

Wir versuchen, die Informationen möglichst aktuell zu halten. Dennoch kann es vorkommen, dass ein Angebot bereits abgelaufen ist oder sich Details geändert haben. Sollten Sie etwas bemerken, freuen wir uns über einen kurzen Hinweis. Eine Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.

💡 Hinweis: Machen Sie auch gerne Tutorinnen und Tutoren auf diese Übersicht aufmerksam – vielleicht können sie gezielt auf passende Angebote hinweisen oder Schülerinnen und Schüler bei der Teilnahme unterstützen.

VeranstalterWettbewerb/AktionPreiseFristThema/BereichZielgruppeLink
Deutsche Krebshilfe, Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG)Be Smart – Don’t Start• Hauptpreis: 5.000 € (Deutsche Krebshilfe)
• Für wiederholt teilnehmende Klassen: 5.000 € Hauptgewinn + 80 × 300 € (BIÖG)
• Regionale Sachpreise (z. B. Klettergarten, Kino, Sportveranstaltungen)
• Kreativwettbewerb: Geld- und Sachpreise für die besten Beiträge
Anmeldung: bis 15.11.2025
Prävention, Gesundheit, NichtrauchenKlassenstufen 6–8 (auch andere Klassen möglich, wenn mehrheitlich Nichtraucher)Alle Infos hier
Robert Bosch Stiftung & Heidehof StiftungDeutscher Schulpreis• Hauptpreis: 100.000 €
• 5 weitere Preise: je 30.000 €

• Preis für nom. Schulen ohne Haupt-/Nebenpreis: 5.000 €
31.01.2026Schulqualität, Innovation, UnterrichtsentwicklungSchulen aller Schulformen in DeutschlandAlle Infos hier
Demokratisch Handeln e.V.Demokratisch Handeln• 50 Projekte: Reise zum Junify Demokratiefestival (3 Tage Workshops, Begegnungen, Bühnenprogramm) + Nominierung für den Deutschen Engagementpreis + Roll-Up + Auszeichnungstafel
• Filmpreis: Präsentation beim ZEBRA Poetry Film Festival
• Kunstpreis: 300 € Gutschein Kunstbedarf
15.09. – 15.12.,
• jährlich
Demokratie, Beteiligung, EngagementJunge Menschen vom Kindergartenalter bis 25 Jahre (einzeln, Gruppen, Klassen)Alle Infos hier
Wissenschaft im Dialog gGmbH (Jugend präsentiert)Schulwettbewerb• Reise nach Berlin zur Finalveranstaltung (Workshops, Bühnenprogramm)
• Materialpaket zur Durchführung
• Auszeichnung der Gewinner*innen
Anm. bis 15.11., Abschluss bis 15.02.
• jährlich
Präsentationskompetenz, MINTSchüler und Schülerinnen ab Kl. 7 (mind. 50 Teilnehmende, Einzel oder Zweierteam)Alle Infos hier
Wissenschaft im Dialog gGmbH (Jugend präsentiert)Videowettbewerb• Qualifikation für Länderfinale
• Teilnahme an Präsentations-Workshops
• Sachpreise (z. B. Technik, Bücher)
01.11. – 15.02
• jährlich
Präsentationskompetenz, MINTSchüler und Schülerinnen ab Kl. 7 bis 21 Jahre (Einzel oder Zweierteam)Alle Infos hier
Wissenschaft im Dialog gGmbH (Jugend präsentiert)Präsentations-Olympiade• Paket mit Büchern oder Experimentierset für die Klasse01.09. – 15.04.,
Abschluss bis 31.07
• jährlich
Präsentationskompetenz, MINTSchüler und Schülerinnen Kl. 5–6 (mind. 12 Teilnehmende)Alle Infos hier
Jugendpresse Deutschland und den Ländern der Bundesrepublik DeutschlandSchülerzeitungswettbewerb der Länder & Bundeswettbewerb• Kategorie PRINT: 1. Platz 1.000 €, 2. Platz 500 €, 3. Platz 250 €
• Kategorie ONLINE: 1.000 € pro Schulform
• Sonderpreise (meist 1.000 €, Themen vorgegeben, direkte Bewerbung möglich)
• Reise nach Berlin zur Preisverleihung mit Rahmenprogramm
Landeswettbewerb: Fristen je Bundesland
• Sonderpreise: Bewerbung meist ab Okt.,
• Einsendeschluss Mitte Jan.
• jährlich
Schülerzeitungen (Print & Online), Sonderartikel zu spezifischen ThemenSchüler und Schülerinnen aller SchulformenAlle Infos hier
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung• 11 Klassenreisen als Spitzenpreise (Jüngere z. B. München, Leipzig, Mainz; Ältere: Berlin)
• Politik brandaktuell: Geldpreise bis 2.000 €
• Weitere Hauptpreise: 1.500 €, 1.000 €, 500 €
• Geldprämien: 50 × 250 €, 100 × 150 €, 150 × 100 €
• Reise inkl. An-/Abreise, Unterkunft, Verpflegung & Programm
• Portalöffnung: 08.09.
• Einsendeschluss: je nach Jahr
• jährlich
Politische Bildung, aktuelle Themen, kreative ProjektarbeitenSchulklassen, Kurse, Berufsschulklassen, AGs/Lerngruppen (Klassen 4–12/13)Alle Infos hier
Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen BuchhandelsVorlesewettbewerb• Urkunde & Buchgeschenk ab Stadt-/Kreisentscheid
• Sieger: zusätzlich Buch/Büchergutschein & Einladung zur nächsten Runde
• Landessieger: 3-tägiger Berlinaufenthalt & Teilnahme am Bundesfinale
• Bundessieger: Bücherscheck (50 €), Juryeinladung zum nächsten Finale
• Schule des Bundessiegers: Wanderpokal, Autorenbesuch, umfangreiches Buchpaket für die Bibliothek
Start: Okt.
• Anmeldeschluss Schulsieger: 15.12.
• jährlich
Leseförderung, Präsentation von LiteraturSchüler der 6. Klassen aller SchulartenAlle Infos hier
Engagement Global gGmbH (im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)Schulwettbewerb „„Alle für EINE WELT für alle“ • Über 100 Preise im Gesamtwert von über 50.000 €
• Namentliche Urkunden der Bundesministerin für alle teilnehmenden Schüler und Lehrkräfte
Einsendeschluss: 26.02.2026
• jährlich
Globales Lernen, Nachhaltigkeit, Medienkompetenz, Engagement gegen DesinformationSchüler aller Schulformen und Fächer, Klassen 1–13, Teams, AGs, ganze SchulenAlle Infos hier
Wissenschaft im Dialog gGmbH & StifterverbandFast Forward Science• Hauptwettbewerb & Sonderpreis Energie: 1. Platz je 2.000 €, 2. Platz je 1.000 €
30. April 2025
• jährlich
voraussichtlich neue Infos Anfang 2026
Aktuelle Forschung, Wissenschaftskommunikation, Energie, NachhaltigkeitJunge Forschende, Newcomer auf Social Media, Einzelpersonen oder Teams (max. 3 Beiträge pro Person/Team)Alle Infos hier
Stiftung WarentestJugend testet• Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 € (je Altersgruppe: 1. Platz – 2.500 €, 2. Platz – 2.000 €, 3. Platz – 1.500 €)
• Reise nach Berlin zur Preisverleihung (2 Personen pro Team, 3 Tage mit Sightseeing & Kultur)
• Sach- und Sonderpreise für herausragende Beiträge
• Urkunde für alle Teilnehmenden
Registrierungsschluss: 30.11.2026
• Abgabeschluss: 31. Jan. 2027
• Preisverleihung: Sommer 2027
• alle 2 Jahre
Produkttests, Dienstleistungstests, VerbraucherbildungSchüler der Klassenstufen 6–13, einzeln, in Teams oder ganze Klassen, Schulen in DeutschlandAlle Infos hier
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen (DGPS) – ausgerichtet von Stern, Sparkassen, ZDF und PorscheDGPS Planspiel• Einladung der Top 10 Teams zum Bundesfinale in Frankfurt am Main mit Rahmenprogramm und After-Show-Party • Erstplatziertes Team: Auszeichnung bei der Verleihung des Deutschen Gründerpreises in Berlin (ZDF Hauptstadtstudio)
• Top 10 Teams: Teilnahme an der Gründerpreis Experience (mehrtägiger Hackathon mit Start-ups) • Regionale Preise der Sparkassen für regionale Gewinner
• Teilnahmezertifikat für alle erfolgreichen Teams
• Aufnahme der Top 30 in den DGPS Alumni e.V.
Anm.: 22.09.2025 – 20.02.2026
• Spielphase: 07.01. – 04.05.2026
• Preisverleihung: 08. Sept. 2026
Entrepreneurship, Wirtschaft, UnternehmensgründungSchüler und Schülerinnen ab Klasse 9 aller Schulformen, Teams mit 3–5 Personen, bundesweitAlle Infos hier